Video Intros & Outros

Steigere das Interesse deiner Videozuschauer mit prägnanten Intros & Outros.

Pro-Dienstleistungen
Sofortige Antwort
Neu
Einige Informationen wurden automatisch übersetzt.

5.300+ Ergebnisse

Sortieren nach:

Entdecke weitere Video Intros & Outros-Dienstleistungen

Engagiere Freelancer mit relevanten Fähigkeiten im Bereich Video Intros & Outros

Video Intros & Outros FAQs

Was ist eine Intro und eine Outro in einem Video?

Intros sind visuelle Elemente zu Beginn eines Videos und dienen als Einleitung. Outros sind die abschließenden Grafiken, die am Ende erscheinen. Wenn Du ein Werbevideo, Webcast, Podcast, Produktvideo, Bildungsvideo, einen Image- oder Unterhaltungsfilm, eine Präsentation oder Serie von Videos planst, sollten ein Intro und ein Outro enthalten sein. Diese Elemente geben deinem Video einen Rahmen und einen Wiedererkennungswert. Eine gelungene Intro erzeugt die passende Stimmung und bereitet die Zuschauer auf das vor, was sie erwartet. Mit der Outro verabschiedest du dich und gibst ihnen etwas mit auf den Weg. Außerdem machst du dich dadurch erkennbar. Denke an deine Lieblingsfernsehserie. Du erkennst sie, sobald du die ersten Töne und Bilder wahrnimmst.

Warum brauche ich Intros und Outros?

Damit das Publikum den Inhalt und die Botschaft deines Videos richtig aufnehmen kann, muss von Anfang an klar sein, was sie von deinem Video erwarten können. Solange sich Betrachter fragen, worum es eigentlich geht, können sie sich nicht auf die Information konzentrieren, die dein Video übermittelt. Das Outro rundet dein Video am Ende ab und verhindert, dass sich der Besucher hängen gelassen fühlt. Du bereitest sie auf den nächsten Schritt vor, weist sie in eine bestimmte Richtung und stellst sicher, dass sie wissen, wer du bist. Außerdem können Intros und Outros ein Teil deines Brandings ausmachen. Wenn du eine Reihe an Videos veröffentlichst, machst du dich durch wiederkehrende Intros erkennbar.

Was sollte ein Outro beinhalten?

Ein Outro enthält ähnliche Elemente wie das Intro. Achte darauf, dass dein Erkennungsmerkmal dasselbe ist wie in der Intro. Animation ist hier weniger wichtig. Füge direkt vor dem Outro einen Call-to-Action (Aufruf zum Handeln) ein. Die letzten Worte, die in einem Video gesprochen werden, bleiben beim Publikum hängen. Im Outro selber musst du dann die Information liefern, die sie benötigen, um deinem Aufruf zu folgen. Zeige Links zu deiner Web- oder Produktseite an, verweise deine Zuschauer auf weitere interessante Videos oder Texte. Gebe deine Kontaktinformation bekannt und fordere eventuell zu Feedback auf. Wenn du eine Vlog Serie hast oder regelmäßig Videos veröffentlichst, dann gib den Namen der Serie und der Episode an und gebe Information über das nächste Video bekannt.

Was sollte in einem Video Intro enthalten sein?

Im Intro des Videos stellst du dich und das Thema deines Videos vor. Dein Logo sollte auf jeden Fall gezeigt werden. Wenn du kein Firmenlogo hast, nutze ein anderes klares Erkennungsmerkmal wie zum Beispiel dein Profilbild. Zeige außerdem den Titel des Videos an, oder einen Slogan, wenn es sich um einen Imagefilm handelt. Dein Publikum soll verstehen, was das Thema ist und dazu motiviert werden weiterzuschauen. Füge also Element hinzu, die Neugier erwecken wie zum Beispiel eine eindrucksvolle Animation. Das wirkt anreizend und fortschrittlich. Achte dabei darauf, deine Markenrichtlinien zu befolgen, wenn es um die Wahl des Farbschemas und des Fonts geht. Auch ein Soundtrack sollte nicht fehlen. Die passende Musik nimmt einen wichtigen Platz in deiner Intro ein.

Wie lang sollte ein Intro und ein Outro sein?

Halte es kurz, denn niemand hat Zeit für lange Einleitungen. Du musst schnell zum Punkt kommen. Ein langes Intro, egal wie spektakulär, wird langweilig, wenn dein Publikum es einige Male gesehen hat. Idealerweise solltest du 8 Sekunden nicht überschreiten. Ein Intro muss nicht immer direkt am Anfang des Videos erscheinen. Manchmal kann eine verlockende Szene davor mehr Neugierde erwecken. Es wird außerdem populär, nach dem Outro Bloopers zu präsentieren. Dies gilt jedoch hauptsächlich für Entertainment oder Musikvideos.

Kann ich mein Intro in 3D erstellen lassen?

Ja, bei bekannten Marken ist es Standard, das Logo durch 3D Animation zu präsentieren. Mit fortgeschrittener Rendering-Technologie, die in Videobearbeitungs Programmen enthalten ist, kann ein Logo - oder auch eine Abbildung oder ein Produkt - beliebig bewegt, verzerrt oder zersetzt werden. Auch können reizvolle Effekte hinzugefügt werden. Es gibt Templates zur Erstellung von 3D Intros, bei denen du dein Logo in eine bestehende Animation einbaust. Ein professioneller Video-Editor kann eine 3D Animation speziell für dein Video erstellen.