Lebenslauf schreiben

Präsentiere deine Berufserfahrung mit einem fachmännisch verfassten Lebenslauf

Pro-Dienstleistungen
Sofortige Antwort
Neu
Einige Informationen wurden automatisch übersetzt.

19.000+ Ergebnisse

Sortieren nach:

Lebenslauf schreiben tips from top-tier talent

The essential elements that make a resume or CV stand out in today's competitive job market include Choosing the appropriate resume format based on the candidate's experience and career stage.

Balancing the inclusion of keywords for applicant tracking systems (ATS) with maintaining a natural and readable flow in your resume requires a thoughtful approach.

Lack of Customization Mistake: Sending the same generic resume for every job application.

To make your resume stand out in competitive fields: Tailor It, Match keywords and achievements to the job description.

To make a resume stand out, I emphasize measurable achievements, tailor content to the job, and showcase unique skills relevant to the industry.

Personally, I feel like the recommended file formats for a resume are PDF for preserving layout and formatting across devices and Word (.doc or .docx) for compatibility with applicant tracking systems (ATS).

Entdecke weitere Lebenslauf schreiben-Dienstleistungen

Engagiere Freelancer mit relevanten Fähigkeiten im Bereich Lebenslauf schreiben

Lebenslauf schreiben FAQs

Was sollte ein Lebenslauf für eine Stellensuche beinhalten?

Im Allgemeinen beginnt ein professioneller Lebenslauf mit deinem Namen und deinen Kontaktdaten, gefolgt von einer Zusammenfassung. Anschließend solltest du sicherstellen, dass der Verfasser des Lebenslaufs auch die Schlüsselwörter auflistet, die für deine Branche gelten (diese werden manchmal nach dem Abschnitt „Arbeitserfahrung“ angezeigt). Daraufhin sollten Berufserfahrung (Unternehmensname, Berufsbezeichnung, Einstellungsdatum) folgen und die wichtigsten Erfolge aufgelistet werden. Es sollten nur relevante Jobs aus den letzten 10 Jahren aufgeführt werden. Danach, sollten Schulbildung, relevante Schulungen oder Zertifizierungen und Zusatzinformationen (wie das LinkedIn-Profil, Karriereziele, Volontariate, Würdigungen und Auszeichnungen) hinzugefügt werden.

Warum brauchst du eine professionelle Lebenslauf-Dienstleistung?

Ein professionell geschriebener Lebenslauf ist deine beste Chance, bei einem Vorstellungsgespräch die Aufmerksamkeit eines potentiellen Arbeitgebers zu wecken. Die meisten Personalverantwortlichen verbringen nur ein paar Sekunden damit, sich einen Lebenslauf anzusehen. Dein Lebenslauf muss hervorstechen und sofort das Interesse des Personalverantwortlichen wecken, sonst landet er schnell auf dem Ablagestapel, wenn du ihn nicht richtig hinbekommst. Hier ist es sehr ratsam, nur professionelle Dienstleistungen für die Erstellung von Lebensläufen zu finden und zu nutzen.

Warum werden Lebensläufe abgelehnt?

Im Allgemeinen verbringt ein Personalverantwortlicher 5 bis 9 Sekunden damit, deinen Lebenslauf zu lesen, bevor er eine Entscheidung trifft. Wenn dein Lebenslauf im Nein-Stapel landet, liegt es daran, dass er nicht zeigt, wie du zu der Position passt, auf die du dich bewirbst. Schlechte Formatierung, das Auflisten nicht wesentlicher oder zu vieler Informationen sowie grammatikalische und Rechtschreibfehler sind weitere typische Ablehnungsgründe. Hier macht es Sinn, sich von einem professionellen Lebenslaufschreiber helfen zu lassen.

Welches sind die beliebtesten Formate für Lebensläufe?

Es gibt drei Hauptformate für den Lebenslauf: Umgekehrt-chronologische Lebensläufe listen Arbeitserfahrungen und Fähigkeiten in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf. Dies ist das gängigste Lebenslaufformat. Im Gegensatz zu chronologischen oder berufserfahrungsbasierten Lebensläufen konzentrieren sich funktionale Lebensläufe auf Fähigkeiten. Kombinierte Lebensläufe sind Mischformen aus den oben genannten Lebenslaufformaten. Sie heben deine Berufserfahrung in umgekehrter chronologischer Reihenfolge hervor, haben aber auch Abschnitte über deine Fähigkeiten. Welches Format du wählst, hängt von der Art der Stelle ab, für die du dich bewirbst.

Wie lang sollte ein Lebenslauf sein?

Manche Stellenanzeigen geben vor, wie lang dein Lebenslauf sein soll. In diesem Fall ist es wichtig, sich an diese Richtlinien zu halten. Wenn keine Länge angegeben ist, sind ein bis zwei Seiten ideal. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es wichtig ist, sich kurz zu fassen – kurze, auf den Punkt gebrachte Lebensläufe sind langen Lebensläufen vorzuziehen. Das liegt daran, dass auf manche Stellen Dutzende oder sogar Hunderte von Bewerbungen eingehen. Recruiter wollen sich selten durch Dutzende von langen Bewerbungen lesen, die schwafeln oder irrelevante Informationen enthalten.

Brauche ich für jeden Job, auf den ich mich bewerbe, einen anderen Lebenslauf?

Idealerweise, ja. Da jeder Job andere Fähigkeiten und Fertigkeiten erfordert, ist es eine gute Idee, deinen Lebenslauf je nach Job, auf den du dich bewirbst, anzupassen. Wenn du dich zum Beispiel für einen Job in der Meeresbiologie bewirbst, wäre deine Erfahrung als Freiwilliger im Aquarium relevant, aber wenn du dich für eine administrative Position bewirbst, solltest du deine Erfahrung als virtueller Assistent hervorheben. Die grundlegende Struktur und die Informationen in deinem Lebenslauf können jedoch gleich bleiben.