Animierte Erklärfilme

Pro-Dienstleistungen
Sofortige Antwort
Neu
Einige Informationen wurden automatisch übersetzt.

12.000+ Ergebnisse

Sortieren nach:

Animierte Erklärfilme tips from top-tier talent

I handle revisions by setting clear agreements on the number of revisions and having regular feedback sessions at key stages (scripting, storyboarding, animation drafts).

I do what I call progressive revisions, meaning that when I start the animation phase, I begin showing the progress to keep the client updated on how things are going.

Maintaining consistency in style and tone across a series of animated explainer videos for the same brand involves a structured approach.

Consistency in style and tone starts with brand guidelines/manual that covers fonts, colors, and overall brand representation in animated explainer videos.

When adding sound design and music to an animated explainer, my goal is to enhance the visuals and reinforce the message.

Color theory is a fundamental aspect of our design process at Team Maryam, as it greatly influences the mood, message, and overall appeal of an animated explainer video.

We start with a thorough breakdown of the brand's voice, by studying the official branding guidebook and examining the brand's presence across multiple touchpoints.

I carefully select music that complements the tone and pacing of the video, ensuring it supports the narrative rather than distracts from it.

Engagiere Freelancer mit relevanten Fähigkeiten im Bereich Animierte Erklärfilme

Animierte Erklärfilme FAQs

Was ist ein Erklärvideo?

Ein Erklärvideo ist ein sehr kurzes Video, das dein Produkt, deinen Service oder deine Geschäftsidee auf ansprechende und leicht verständliche Weise beschreibt. Es handelt sich nicht um ein Tutorial, sondern um einen Werbefilm, der den Nutzen und die Vorteile für deine Zielkundschaft in den Vordergrund stellt. Es gibt verschiedenen Arten, wobei animierte Videos heute besonder beliebt sind. Erklärvideos erstellen muss nicht teuer sein mit den passenden Tools. Du kannst sie auf deiner Webseite, einem Landingpage oder in den sozialen Medien einsetzen.

Welche Arten von Erklärvideos gibt es?

Erklärvideos können in drei Kategorien aufgeteilt werden: animierte Videos, Live-Action-Erklärvideos und Screencast Erklärvideos. Bei Weitem am beliebtesten sind heute animierte Videos. In dieser Kategorie kannst du unter 2D oder 3D Videos, Whiteboard Animation, Bewegungsgrafik, Charakter Animation und weiteren Möglichkeiten wählen. Whiteboard-Videos sind wohl die am häufigsten verwendete Form von Erklärvideos. Der Betrachter verfolgt die Zeichnungen und Bilder, die von einer menschlichen Hand auf einer virtuellen weißen Tafel produziert werden. Unter Begleitung eines Sprechers oder einer Sprecherin entfaltet sich eine spannende Geschichte.

Was brauche ich für eine Erklärvideo-Produktion?

Vom technischen Standpunkt benötigst du eine Plattform wie YouTube oder Vimeo, die dein Video hostet. Diese muss mit der Webseite integrierbar sein, auf der das Video erscheinen soll. Vor der Erklärvideo Produktion entscheide zuerst, welche Vorteile du hervorheben möchtest, damit das Video sich nicht auf die bloße Erklärung von Produktmerkmalen konzentriert. Lege diese im Auftrag genau fest. Das wichtigste Element ist dein Videoskript mit dem gesprochenen Text für das Erklärvideo. Darauf aufbauend wird ein Storyboard erstellt, dann Voiceover und Hintergrundmusik angepasst.

Welches Potenzial hat ein Erklärvideo für mein Unternehmen?

Viele Menschen sehen sich lieber kurze Videos an, anstatt längere Texte zu lesen. Whiteboard und andere Arten von Erklärungsvideos machen sich diese Vorliebe zunutze. Kurze Videos helfen, Informationen visuell und in kleinen, verdaulichen Bissen zu präsentieren, um den Zuschauern zu helfen, sich an die wichtigsten Informationen zu erinnern. Das mag daran liegen, dass die Informationen auf sich gegenseitig verstärkende Weise - also visuell und akustisch - präsentiert werden.

Wodurch wird ein Erklärvideo interessant?

Lade dein neues Video auf deiner bevorzugten Video-Sharing-Website hoch (z. B. YouTube oder Vimeo). Optimiere die Videobeschreibung mit Links zu deiner Website oder Landingpage. Teile dann das Video auf videofreundlichen Seiten wie Facebook und Instagram. Du kannst das Video auch in einer kostenpflichtigen Werbekampagne auf Facebook verwenden.

Brauche ich ein Videoskript bevor ich ein Erklärvideo anfertigen lasse?

Nachdem die grundlegende Idee und die Ziele für eine Erklärvideo-Produktion feststehen, ist es üblich, ein Videoskript zu erstellen, damit das Video einem Erzählfaden folgt. Wenn du dir das nicht zutraust, kannst du dir sicher sein, dass du einen Verkäufer findest, der das für dich erledigen kann. Es können auch andere verwandte Dienste gesucht werden, wie zum Beispiel Hintergrundmusik.